SchneiderBox - Die innovative Neuheit unter den Gitterboxen
Die SchneiderBox ist die Neuheit auf dem Gitterboxen-Markt. Bei einem geringen Eigengewicht übertrifft sie die platzsparenden Vorteile einer herkömmlichen Klappgitterbox und vereint diese mit den robusten Eigenschaften, die eine EPAL-Gitterbox auszeichnen.
- Klimafreundliche Transporte
- Innen- und Außenmaße ähnl. einer EPAL-Gitterbox
- Ideal zur Verwendung in automatischen Fertigungsstraßen

SchneiderBox - Klappbare Gitterbox in nur fünf Sekunden aufgebaut
Der Aufbau einer SchneiderBox dauert lediglich 5 Sekunden und erfolgt dank unterstützenden Edelstahltorsionsfedern in den Seitenteilen einseitig von vorne.
Technische Eigenschaften im Vergleich
SchneiderBox | EPAL-Gitterbox | Gängige Klappbox | Kunststoffklappbox | |
---|---|---|---|---|
Eigengewicht | 65 kg | 70 kg | 90 kg | 45 kg |
Traglast | 1500 kg | 1500 kg | 1000 kg | 500 kg |
Auflast | 6000 kg | 6000 kg | 3000 kg | 1250 kg |
Stapelfaktor Lager / beladen | 1+5 | 1+5 | 1+5 | 1+2 |
Stapelfaktor Lager / unbeladen | 24-fach | 6-fach | 18-fach | 26-fach |
Auslastung LKW unbeladen | 384 Stk. | 96 Stk. | 265 Stk. | 416 Stk. |
Auslastung LKW beladen | 96 Stk. | 96 Stk. | 96 Stk. | 96 Stk. |
Aufbauzeit | 5 Sekunden | — | 15 Sekunden | 8 Sekunden |
Bedienung | Einseitig von vorne | Einseitig von vorne | Aufbau von allen Seiten notwendig | Einseitig von vorne |
Vorbereitet für Be- und Entladung durch Roboter | Ja, Aufnahmebohrungen in den Füßen | Nein | Nein | Nein |
Reparaturfähigkeit | Gut reparierbar | Gut reparierbar | Gut reparierbar | Bedingt reparierbar |
Außenmaß (L x B x H) | 1240 x 835 x 970 mm | 1240 x 835 x 970 mm | 1240 x 835 x 970 mm | 1230 x 830 x 980 mm |
Innenmaß (L x B x H) | 1205 x 798 x 818 mm | 1210 x 800 x 800 mm | 1180 x 759 x 810 mm | 1195 x 798 x 780 mm |
Was die SchneiderBox zu einer Gitterbox Alternative macht
Die SchneiderBox überzeugt durch ihr klug durchdachtes Konzept, welches sie bei vergleichbaren Maßen zur EPAL-Gitterbox zu einer attraktiven Alternative macht. So ist die Rückführung der SchneiderBox um ein vielfaches effizienter. Sie sparen durch den Klappmechanismus und die daraus resultierende Laderaumverdichtung CO² und oftmals auch Frachtkosten von rechnerisch bis zu 75 % ein.
Möchten Sie Ihre Gitterboxen in automatisierte Prozesse einbinden?
Die Füße der SchneiderBox sind für eine Aufnahme in eine automatisierte Fertigungsstraße vorbereitet. Im Gegensatz zur EPAL-Gitterbox bietet die SchneiderBox somit einem erheblichen Vorteil für Ihre Produktions- und Fertigungsprozesse.
Der Unterschied zur gängigen Klapp-Gitterbox
Die geläufige Klapp-Gitterbox hat ein Eigengewicht von rund 90 kg. Die SchneiderBox kann hier mit lediglich 65 kg aufwarten. Außerdem ist die Montage um ein vielfaches schneller. Die SchneiderBox bauen Sie in nur fünf Sekunden bequem von einer Seite auf. Bei einer gängigen Klappbox brauchen Sie 15 Sekunden und müssen für den Aufbau von allen Seiten aus Hand anlegen.
Auch bei der Stapelfähigkeit überzeugt die SchneiderBox. Sie bietet statt nur 3000 kg Auflast eine Auflast von 6000 kg. Unbeladen können Sie die SchneiderBox 24-fach im Lager stapeln, die klassische Klappgitterbox nur 18-fach.
Wie sich die SchneiderBox von Kunststoffklappboxen abhebt
Kunststoffklappboxen erhöhen die Brandlast in Lagerstätten mitunter erheblich, sodass ihre Anwedung in einigen Hallen nur bedingt oder in geringer Stückzahl möglich ist. Mit 45 kg und einer 26-fachen Stapelfähigkeit im unbeladenen Zustand, haben Kunststoffklappboxen zwar knapp die Nase vorn, aber bei einem nur etwas höherem Eigengewicht von 65 kg bietet die SchneiderBox das dreifache an Traglast und sogar das 4-fache an Auflast.
Statt nur 500 kg Trag- und 1250 kg Auflast können Sie bei der SchneiderBox von einer Tragfähigkeit von 1500 kg je Box sowie einer Auflast von 6000 kg profitieren. Auch der Stapelfaktor im beladenen Zustand ist bei der SchneiderBox deutlich besser. Statt 1 + 2 kann man die SchneiderBox 1 + 5 fach stapeln.Sie ist also die deutlich robustere Variante und dies zeigt sich auch in Sachen Reparatur. Kunststoffklappboxen sind nur sehr bedingt reparierbar, während die SchneiderBox eine gute Reparaturfähigkeit bietet.
Fragen Sie jetzt Ihre SchneiderBox an
Die SchneiderBox überzeugt mit zahlreichen Vorteilen im Vergleich zu bisher geläufigen Gitterboxen oder auch Kunststoff-Klappboxen. Sie ist eine tolle Alternative für Lager-, Transport- und Produktionszwecke. Fragen Sie jetzt Ihre SchneiderBox an:
Haben Sie noch Fragen?
